Besucherordnung
Einleitung:
- Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte für das Techmania Science Center o. p. s., Reg.- Nr.: 263 966 45, Sitz: U Planetária 2969/1, 301 00 Plzeň (im Folgenden „TSC“ genannt), erkennt der Besucher die Bestimmungen dieser Besucherordnung an. Er verpflichtet sich, diese einzuhalten und den Anweisungen der TSC-Mitarbeiter Folge zu leisten.
- Diese Besucherordnung gilt für die Innenräume des Science Centers und des Planetariums sowie für alle zugehörigen Außenbereiche des TSC.
Öffnungszeiten und Eintrittskarten:
- Die Öffnungszeiten sind an den Eingängen, an der Rezeption sowie auf der Website techmania.cz veröffentlicht. Änderungen der Öffnungszeiten sind vorbehalten und werden an den genannten Stellen bekannt gegeben.
- Die aktuellen Eintrittspreise sind ebenfalls an den Eingängen, an der Rezeption und online auf der Website verfügbar.
- Eintrittskarten können entweder persönlich an der Rezeption oder online im E-Shop unter eshop.techmania.cz erworben werden. Informationen zu Dauerkarten sind ebenfalls online erhältlich.
- Gutscheine für Freikarten können an der Rezeption gegen Eintrittskarten eingelöst oder online durch Eingabe des auf der Rückseite des Gutscheins angegebenen Codes genutzt werden.
- Der Zutritt zu den Einrichtungen ist nur mit gültiger Eintrittskarte gestattet.
- Das TSC behält sich das Recht vor, den Ticketverkauf zu unterbrechen, wenn die maximale Besucheranzahl erreicht ist.
- An besucherstarken Tagen wird empfohlen, sich einen Platz für Filmvorführungen im Planetarium im Voraus gegen Gebühr an der Rezeption oder online zu reservieren.
- Das TSC behält sich das Recht vor, eine Vorführung abzusagen, wenn bis 15 Minuten vor Beginn keine Karten verkauft wurden.
- Wünsche nach Vorführungen in einer Fremdsprache müssen spätestens 30 Minuten vor Vorführungsbeginn an der Rezeption gemeldet werden. Die Nutzung von Kopfhörern für die Tonübertragung ist kostenpflichtig.
- Das TSC ist berechtigt, einzelne Exponate, Ausstellungsbereiche oder ganze Ausstellungen, die beschädigt, in Reparatur, Überprüfung, Vorbereitung, Umbau oder Modernisierung sind, vorübergehend außer Betrieb zu nehmen. Solche Bereiche sind gekennzeichnet und dürfen von Besuchern nicht betreten oder genutzt werden.
Zutritt zu den Räumlichkeiten:
- Der Zutritt und Aufenthalt in den Gebäuden des TSC setzt die Einhaltung aller geltenden Gesetze sowie der internen Vorschriften – insbesondere dieser Besucherordnung und der Betriebsordnung der jeweiligen Bereiche – voraus. Diese Dokumente sind an der Rezeption und auf der Website des TSC verfügbar.
- Kindern unter 15 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung einer volljährigen Person (mindestens 18 Jahre) gestattet, die während des gesamten Aufenthalts die Verantwortung für das Kind trägt. Diese Verantwortung wird nicht von den TSCMitarbeitern übernommen.
- Für bestimmte Ausstellungen können Alters-, Größen- oder Gewichtsbeschränkungen gelten. Diese sind vor dem Eintritt klar gekennzeichnet.
- Das Mitführen oder Benutzen von Fahrrädern, Tretrollern, Inline-Skates, Skateboards oder ähnlichen Fahrzeugen in Innenräumen ist untersagt.
- Tieren ist der Zutritt grundsätzlich untersagt. Ausgenommen sind Assistenzhunde mit gültigem Nachweis.
- Rauchen, auch die Verwendung von E-Zigaretten, sowie der Umgang mit offenem Feuer ist in allen Innen- und Außenbereichen verboten.
- Das Mitbringen von Alkohol, Drogen, psychoaktiven Substanzen, Waffen, Sprengstoffen oder anderen gefährlichen Gegenständen, die Personen oder Eigentum gefährden könnten, ist untersagt. Die Einschätzung der Gefährdung liegt im Ermessen des TSC-Personals.
- Der Zutritt kann verweigert werden, wenn anzunehmen ist, dass, dass eine Person die öffentliche Ordnung, Sicherheit, Gesundheit oder das Eigentum gefährdet oder die Sauberkeit und Ordnung stört. Personen, die grob gegen die Besucherordnung verstoßen, können ohne Rückerstattung des Eintrittspreises vom Gelände verwiesen werden. Dies gilt auch für Personen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, mit starker Verschmutzung, unangenehmem Geruch oder asozialem Verhalten.
- Für Labore, Clubräume, Werkstätten, den Raum „Science on a Sphere“ und den Projektionsraum des Planetariums gelten zusätzliche Betriebsordnungen.
- Auf Treppen ist besondere Vorsicht geboten. Rennen, Springen sowie die Nutzung von Mobiltelefonen oder Kameras während des Gehens sind untersagt. Handläufe sind zur Sicherheit zu verwenden.
- Hunde dürfen sich auf dem Gelände des TSC nur mit Assistenznachweis aufhalten.
Gepäckaufbewahrung und Fundsachen
- Besucher dürfen das TSC nur ohne sperriges Gepäck betreten. In der Eingangshalle stehen Garderoben, verschließbare Schließfächer und Käfige für Gruppen zur Verfügung. Für außerhalb dieser Bereiche abgestellte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
- Bei Verlust eines Schlüssels für ein Schließfach oder einen Käfig kann gegen Vorlage einer genauen Inhaltsbeschreibung und Zahlung einer Gebühr von 100 CZK ein Ersatzschlüssel ausgehändigt werden. Hierzu wird ein Protokoll erstellt.
- Gefundene Gegenstände sind an der Rezeption abzugeben und können dort auch abgeholt werden.
Haftung und Sicherheit:
- Exponate dürfen nur gemäß ihrer Beschriftung und unter Beachtung der Anweisungen des Personals genutzt werden. Sie sind verpflichtet, sich mit dieser Beschriftung vor der Benutzung vertraut zu machen. Beim Umgang mit Exponaten sind die Anweisungen des TSC-Personals zu beachten.
- Besucher haben Schäden zu vermeiden und sich rücksichtsvoll gegenüber anderen zu verhalten.
- Besucher, die vorsätzlich Schäden verursachen, haften nach geltendem Recht. Bei Gruppenbesuchen haftet die begleitende Lehrkraft oder Gruppenleitung.
- Das TSC haftet nicht für Schäden, die durch andere Besucher oder durch unsachgemäßes Verhalten des Betroffenen entstehen.
- Für Schäden, die nachweislich durch TSC-Mitarbeiter oder im direkten Zusammenhang mit den Einrichtungen des TSC entstehen, gelten die gesetzlichen Regelungen.
- Es ist verboten:
- Nicht öffentlich zugängliche Bereiche zu betreten,
- Gegenstände zu manipulieren, die nicht zur Nutzung bestimmt sind,
- Gegenstände von Treppen oder erhöhten Stellen zu werfen,
- in elektrische oder sanitäre Einrichtungen einzugreifen,
- Feuer- und Sicherheitseinrichtungen missbräuchlich zu verwenden,
- in Ausstellungen zu rennen, Exponate zu übersteigen, darauf Gegenstände abzulegen oder dort Speisen und Getränke zu konsumieren.
- Sturz- und Absturzgefahren sind zu vermeiden, insbesondere bei hohen Konstruktionen oder Geländern. Kindern ist das Klettern auf solchen Konstruktionen zu untersagen.
- Besucher sind verpflichtet, das Personal unverzüglich über folgende Vorfälle zu informieren:
o Gefahrenstellen oder technische Mängel,
o Personenschäden oder Unfälle,
o eigene Verletzungen (es wird ein Protokoll an der Rezeption erstellt).
Krisensituationen:
- Krisensituationen werden durch akustische Signale und Lautsprecherdurchsagen angezeigt.
- Im Fall einer Evakuierung haben alle Personen die Evakuierungsanweisungen unverzüglich zu befolgen.
- Im Brandfall ist das Gebäude über den nächstgelegenen gekennzeichneten Notausgang zu verlassen. Den Anweisungen des Personals, der Feuerwehr und anderer Einsatzkräfte ist Folge zu leisten. Die Brandmeldezentrale befindet sich an der Rezeption.
- In Krisensituationen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises.
Nach Beendigung der Störung wird der Besuch fortgesetzt.
Foto-, Videoaufnahmen und Überwachung
- Das Fotografieren und Filmen ist im Science Center und im Planetarium erlaubt – mit Ausnahme des Projektionsraums im Planetarium und des 3D-Kinos.
- Bild- und Tonaufnahmen dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
- Die unbefugte Nutzung oder Vervielfältigung des TSC-Logos oder anderer geschützter Marken ist untersagt.
- Mit Betreten des Geländes willigt der Besucher ein, dass die Innen- und Außenbereiche zum Schutz von Eigentum, Gesundheit und Leben sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten videoüberwacht werden. Die Überwachung ist durch sichtbare Symbole kenntlich gemacht.
- Gelegentlich werden Fotos oder Videos ohne erkennbare Gesichter für Marketingzwecke erstellt und über die offiziellen Kanäle veröffentlicht.
- Für Aufnahmen mit erkennbarem Gesicht wird vorab eine schriftliche Einwilligung eingeholt.
- Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind auf techmania.cz unter „Über Techmania / Datenschutz / Datenschutzrichtlinien“ verfügbar.
Verpflegung:
- Das Restaurant im ersten Obergeschoss ist während der Öffnungszeiten geöffnet.
- Im angrenzenden Ruheraum können mitgebrachte oder vor Ort erworbene Speisen und Getränke verzehrt werden.
Parkplätze:
- Besucher und Gäste können ihre Fahrzeuge auf den ausgewiesenen PKW- und Motorradparkplätzen abstellen.
- Für Busse stehen spezielle Parkplätze zur Verfügung. Das Ein- und Aussteigen erfolgt an der dafür vorgesehenen Fläche neben dem Planetarium oder auf der Terrasse. Die Wendefläche befindet sich hinter dem Gebäude.
- Der Parkplatz ist videoüberwacht, jedoch nicht bewacht.
- Die Nutzung der Parkplätze ist gebührenpflichtig. Die Zahlung erfolgt an der Rezeption
oder am Automaten.
Schlussbestimmungen:
- Anregungen, Lob oder Beschwerden können im Gästebuch oder im Zufriedenheitsfragebogen an der Rezeption eingetragen werden.
- Beanstandungen von Dienstleistungen des TSC können direkt an der Rezeption vorgebracht werden.
- Bei Verstößen gegen diese Besucherordnung sind die Mitarbeiter befugt, Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit, der Abläufe und des Eigentums zu ergreifen.
- Besucher werden gebeten, zu ihrem eigenen Schutz und dem anderer alle Hinweise, Anweisungen und Verhaltensregeln zu beachten.
- In Situationen, die durch diese Besucherordnung nicht geregelt sind, gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Gültig ab: 3. 6. 2024
Genehmigt von: Ing. Jiří Královec, Direktor