Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dauerkarten und die Mitgliedschaft im Techmania Klub 

Einleitende Bestimmungen

  1. Der Veranstalter des Techmania Klub-Programms (im Folgenden „Klub“) ist die Techmania Science Center o.p.s., mit Sitz U Planetária 2969/1, 301 00 Pilsen, eingetragen beim Regionalgericht in Pilsen, Abteilung O, Einlage 89, IČ: 263 966 45, DIČ: CZ 263 966 45 (im Folgenden „TSC“). 
  2. Diese Regeln legen die gegenseitigen Rechte und Pflichten von TSC und den Klubmitgliedern fest. Für die Rechtsbeziehungen im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft im Klub gilt tschechisches Recht. 

  3. Die Klubvorteile beziehen sich ausschließlich auf das Angebot von TSC, sofern bei einem konkreten Produkt oder einer Dienstleistung nichts anderes angegeben ist. 

  4. Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die in der Klub-Datenbank gespeichert sind, ist TSC. 

  5. Die aktuelle Fassung der Regeln ist auf der Webseite techmania.cz/klub sowie an der Rezeption des TSC einsehbar. 

registrierung und ausstellung der karte

  1. Voraussetzung für eine gültige Registrierung und den Erwerb der Mitgliedschaft im Klub ist das ordnungsgemäße und vollständige Ausfüllen des Anmeldeformulars, die Bereitstellung eines Fotos sowie die Erteilung der Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten (im Folgenden ‚Einwilligung‘) und die Zahlung des festgelegten Preises für die Jahres-Dauerkarte. 

  2. Die Registrierung kann persönlich an der Rezeption des Techmania Science Centers (TSC) erfolgen. Auf Grundlage der Registrierung wird eine Mitglieds-Identifikationskarte (im Folgenden „Karte“) ausgestellt, die mit Foto, Namen des Inhabers und Geburtsjahr versehen ist. 

  3. Bei der Registrierung wird der Antragsteller von den Mitarbeitern der Rezeption zum Zwecke der Kartenerstellung fotografiert. 

  4. Jede Karte enthält die Bezeichnung des Typs der Dauerkarte (Vollzahler, ermäßigt, Familie). Für jeden Kartentyp gelten die in Punkt 3 dieser Regeln aufgeführten Bedingungen. 

  5. Jeder Inhaber darf nur eine Karte besitzen. Im Falle einer Familien-Dauerkarte erhält jedes Familienmitglied eine eigene Karte. 
  6. Die Karte gilt für den auf der Karte angegebenen Zeitraum. Nach Zahlung des Preises für die Dauerkarte für das folgende Jahr wird eine neue Karte ausgestellt. 

  7. Die Karte kann nicht gegen Bargeld zurückgegeben oder eingetauscht werden. 



Bedingungen für die Mitgliedschaft

  1. Die Karte ist nicht übertragbar.

  2. Mitglied des Klubs kann werden:

    1. eine natürliche Person; Personen unter 15 Jahren nur mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters,
    2. eine Familie mit maximal vier (4) Personen, von denen mindestens ein Kind unter 15 Jahren ist (Familien-Dauerkarte). Die Familienkarte ist personengebunden und nicht übertragbar – weder vollständig noch teilweise. Die Vorteile der Familienkarte können nur von der Familie als Ganzes genutzt werden. Für individuelle Besuche einzelner Mitglieder gelten nur die Vorteile der Einzeltickets. 

  3. Die Preise für Dauerkarten sind im gültigen Tarif auf der Webseite www.techmania.cz veröffentlicht ist.

  4. Die Mitgliedschaft im Klub entspricht der Gültigkeitsdauer der Dauerkarten (Karten). Die Mitgliedschaft wird jeweils für 14 Monate eingerichtet, und zwar für das Kalenderjahr einschließlich eines Monats vor und eines Monats nach dem Kalenderjahr, in dem die Dauerkarte gültig ist. Wird keine neue Dauerkarte für den folgenden Zeitraum erworben, endet die Mitgliedschaft automatisch. 

  5. Das Techmania Science Center (TSC) behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaft eines Karteninhabers zu kündigen, der gegen die Hausordnung des TSC oder diese Regeln grob verstößt. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. 

  6. Ein Klubmitglied kann seine Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. 



Vorteile der Mitgliedschaft

  1. Die Karte berechtigt ihren Inhaber zum unbegrenzten freien Eintritt in alle Ausstellungen des Techmania Science Centers (TSC). 

  2. Die Karte berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme einmaliger Vorteile, die das TSC im Rahmen des Klubs bekannt gibt. Die Bekanntgabe erfolgt durch Veröffentlichung auf der Website www.techmania.cz/klub.

  3. Mitglieder des Klubs erhalten vom TSC einen Newsletter per E-Mail mit Informationen über Neuigkeiten im TSC sowie über das aktuelle Klubangebot. 

  4. Die Karte berechtigt den Inhaber zur Inanspruchnahme von Vorteilen, die sich aus der Mitgliedschaft des TSC in der Association of Science – Technology Centers (ASTC) ergeben. Die einzelnen Mitgliedsorganisationen der ASTC legen ihre konkreten Vorteile individuell fest – z. B. freien Eintritt. Die aktuelle Liste aller Mitgliedsorganisationen ist auf astc.org eröffentlicht. 



nutzung der karte und inanspruchnahme von vorteilen 

  1. Die Inanspruchnahme von Vorteilen ist nur nach Vorlage der Karte an der Kasse des Techmania Science Centers (TSC) oder eines Partner-Science-Centers möglich. 

  2. Um den in Punkt 4 dieser Bedingungen genannten Rabatt auf den Eintrittspreis geltend machen zu können, muss die Zahlung persönlich an der Kasse des TSC erfolgen (die Reservierung kann im Voraus online erfolgen, jedoch nicht die Zahlung). Online-Zahlungen berechtigen nicht zum Rabatt! 

  3. Die Karte darf ausschließlich vom rechtmäßigen Karteninhaber vorgelegt werden. 

datenschutz

  1. Die personenbezogenen Daten des Klubmitglieds werden gemäß dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung sowie gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) verarbeitet. 

  2. Mit dem Ausfüllen der Registrierungsdaten erklärt sich das Klubmitglied mit der Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten (bei einer Familien-Dauerkarte auch der personenbezogenen Daten aller genannten Familienmitglieder) einverstanden, wie sie im Antrag auf Dauereintrittskarte angegeben sind, zum Zwecke der Erfüllung der Rechte und Pflichten aus der Klubmitgliedschaft. Das Klubmitglied nimmt zur Kenntnis, dass die angegebenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß sein müssen und dass es verpflichtet ist, Änderungen seiner persönlichen Daten dem TSC unverzüglich mitzuteilen. Eine Aktualisierung der Daten ist an der Rezeption des TSC möglich. Zu den personenbezogenen Daten zählen insbesondere: Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Postleitzahl.

  3. Der Käufer erklärt sich mit dem Erhalt von kommerziellen Informationen und Sonderangeboten für Klubmitglieder durch den Verkäufer an die im Antrag auf Dauereintrittskarte angegebene E-Mail-Adresse einverstanden. Der Erhalt solcher Mitteilungen kann vom Klubmitglied jederzeit abbestellt werden. 

  4. Das TSC verarbeitet die Postleitzahl ausschließlich zu statistischen und Marketingzwecken des TSC. 

  5. Das TSC verpflichtet sich, die im Antragsformular angegebenen Daten ausschließlich für Klubzwecke sowie für die in Punkt 6 lit. d dieser Bedingungen genannten statistischen und Marketingzwecke zu verwenden. 

  6. Die personenbezogenen Daten werden durch eigene Mitarbeiter des TSC verarbeitet (nicht automatisiert in physischer Form) und in Aktenordnern aufbewahrt, die in verschlossenen Schränken verantwortlicher Personen des TSC gelagert werden. Der Zugang zu diesen Daten ist zusätzlich durch ein Zutrittskartensystem geschützt, das gemäß dem Aufgabenbereich der jeweiligen Mitarbeitenden eingerichtet ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Die Daten werden nicht veröffentlicht. 

  7. Sollte der Käufer der Ansicht sein, dass das TSC seine personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die gegen das Gesetz verstößt – insbesondere wenn diese ungenau im Hinblick auf den Verarbeitungszweck sind –, kann er: 

    1. das TSC um eine Erklärung bitten,
    2. die Beseitigung des beanstandeten Zustands verlangen. 

  8. Verlangt das Klubmitglied Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, ist das TSC verpflichtet, ihm diese Information bereitzustellen. Das TSC ist berechtigt, für die Bereitstellung dieser Information eine angemessene Gebühr zu verlangen, die jedoch die mit der Auskunftserteilung verbundenen Kosten nicht überschreiten darf. 

  9. Nach Beendigung der Klubmitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder vernichtet. 

Verlust der Karte

  1. Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der Originalkarte kann das Klubmitglied eine Ersatzkarte beantragen. 

  2. Für die Ausstellung einer Ersatzkarte erhebt das TSC eine Gebühr von 80 CZK. 

  3. Eine Ersatzkarte kann ausschließlich an der Rezeption des TSC ausgestellt werden. Das Personal ist berechtigt, Einsicht in ein Ausweisdokument des Klubmitglieds zu nehmen und die Übereinstimmung der Daten mit der Klubdatenbank zu überprüfen. 

  4. Das TSC haftet nicht für Schäden, die durch den Verlust oder die missbräuchliche Verwendung der Karte durch Dritte entstehen, es sei denn, es wird nachgewiesen, dass das TSC den Schaden selbst verursacht hat. 

Schlussbestimmungen

  1. Das TSC ist berechtigt, diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder anzupassen. Änderungen werden durch Veröffentlichung der neuen Bedingungen auf der Website und durch Auslage an der Rezeption des TSC bekannt gegeben. Wenn das Klubmitglied innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung der Änderungen seine Mitgliedschaft nicht kündigt, gilt dies als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen. 

  2. Das TSC kann den Klub jederzeit auflösen. In einem solchen Fall wird den Klubmitgliedern ein angemessener Ausgleich angeboten. 

  3. Diese Bedingungen treten am 6. Dezember 2018 in Kraft. Mit ihrer Veröffentlichung verlieren alle vorherigen Regelungen ihre Gültigkeit.