techmania science Spiral center Atom

Astronaut@2x

Über uns

Das Techmania Science Center öffnet die Türen zur faszinierenden Welt von Wissenschaft und Technik. Wir sind ein Ort, an dem die breite Öffentlichkeit in
die Welt des Entdeckens, Experimentierens und menschlichen Erkenntnis eintauchen kann. Unsere Ausstellungen und Programme verbinden interaktives Lernen mit moderner Technologie und schaffen so eine inspirierende Umgebung für Familien mit Kindern, Schulgruppen und Wissenschaftsbegeisterte.


Techmania ist nicht nur ein Science Center, sondern auch Motor der Wissenschaftsvermittlung in Tschechien. Aktiv beteiligen wir uns an nationalen
und internationalen Projekten als Initiatoren, Partner und Koordinatoren. Wir organisieren edukative Wettbewerbe, Fachseminare, thematische Ausstellungen und erstellen inspirierende Bildungsmaterialien. Unsere Aktivitäten reichen bis zur nationalen Koordination von prestigeträchtigen Veranstaltungen wie der Nacht der Wissenschaften.

Begründer:

Hauptpartner:

DSC02967-Enhanced-NR

Unsere Vision

Wir möchten, dass Techmania ein Ort ist, an dem Wissenschaft lebendig wird. Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen Fachleuten und der Öffentlichkeit zu bauen, damit Wissenschaft und Technik verständlich und inspirierend werden. Eine Schlüsselrolle spielt für uns die Förderung begabter Kinder auf ihrem Weg der Erkenntnis. Und weil Neugier keine Grenzen kennt, öffnen wir die Tore zum Universum für alle, die das Geheimnis der Raumfahrt entdecken und ferne Welten
kennenlernen wollen.

Ing. Jiří Královec
Direktor

Gründung des Unternehmens

In diesem Jahr wurde das Regionale Technische Museum o.p.s. gegründet, das die Grundlage für das zukünftige Techmania Science Center bildete. Das Hauptziel dieses Unternehmens war es, einen modernen Raum für die Popularisierung von Wissenschaft und Technik zu schaffen.

Erste Besucher

Am 4. November 2008 öffnete das Zentrum erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit und präsentierte
die ersten Ausstellungen zu Wissenschaft und Technik. In diesem Jahr wurde das Gebäude des Science Centers zum Bauwerk des Jahres der Region Pilsen gekürt. Škoda Transportation schenkte unserer Gesellschaft einen einzigartigen, einzig erhaltenen Trolleybus ŠKODA 3Tr3 aus dem Jahr 1947, der
anschließend umfassend restauriert wurde.

Eröffnung des 3D-Planetariums

Dieses Jahr markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Techmania Science Centers. Nach den ersten acht Betriebsmonaten wurde das Science Center für zwei Monate geschlossen, um eine umfangreiche Renovierung durchzuführen. Am 4. November wurde feierlich das erste 3D-Planetarium in der Tschechischen Republik eröffnet. Techmania erhielt für das Gebäude des Planetariums die Auszeichnung „Bauwerk des Jahres“ der Region Pilsen.

10-jähriges Jubiläum

Das Techmania Science Center feierte sein 10- jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung haben fast 1,4
Millionen Besucher die Techmania besucht.

Wechsel der Gesellschafter

Es gab einen Wechsel der Gesellschafter. Die Westböhmische Universität bleibt strategischer Partner des Techmania Science Centers, während der neue Gesellschafter der Pilsner Region ist. Am Gebäude des Science Centers wurde eine umfangreiche Dachsanierung abgeschlossen. Die Entwicklung und Herstellung einer neuen Ausstellung mit dem Titel „Nachhaltige Welt“ befindet sich im Gange. Gleichzeitig wurde das Projekt EnviSTEAM umgesetzt, das Umweltbildung mit Wissenschaft und Technik verbindet.

Geschichte des Areals

Zwei weitläufige Industriehallen tragen das Erbe des industriellen Zeitalters und der damals fortschrittlichen Bautechnologien in sich. Die beeindruckende Stahlbetonkonstruktion im Monolith-Stil wurde 1917 von der renommierten Firma Müller & Kapsa nach einem Entwurf von Professor Ludwig Tremmel von der deutschen Technischen Hochschule Pilsen errichtet. Es handelte sich um eine der größten Škoda-Hallen, in der im Verlauf von 100 Jahren vor allem Schiffsartillerie, Lokomotiven und riesige Zahnräder gefertigt wurden.

Das heutige 3D-Planetarium wurde 1917–1918 als „Kantine Süd“ ebenfalls nach Plänen von Müller & Kapsa errichtet. Die Träger, die die Decke der Hauptkantine stützen, nutzen ein Patent des Weimarer Industriellen Otto Hetzer: Fichten- und Buchenlamellen sind mit einer Mischung aus Quark und Kalk verleimt. Die meiste Zeit seiner hundertjährigen Geschichte diente das Gebäude als Kantine für die Mitarbeiter der Škoda-Werke.

2010 wurden die Gebäude aufgrund ihrer Konstruktion als Kulturdenkmäler eingetragen, was
eine sorgfältige Rekonstruktion zum heutigen modernen Zentrum der Wissenschaftskommunikation ermöglichte.

Tekuty_dusik_1

Team Techmania

Das Plzeňer Science Center Techmania ist eine Brücke zwischen informellem Lernen und einem beliebten Touristenziel. Das Ziel von Techmania ist es, Schüler, Studenten sowie Familien mit Kindern dabei zu unterstützen, eine persönliche Verbindung zu Wissenschaft und Technik zu finden und zu entwickeln sowie allgemein die Möglichkeiten menschlichen Wissens zu entdecken.