Eine nachhaltige Welt im Techmania Science Center

Plzeň, 21.03.2025 - Das Techmania Science Center hat eine neue Ausstellung eingeführt, die der Öffentlichkeit die drängenden Themen der heutigen Welt auf spielerische und unbeschwerte Weise näher bringen soll. Die Besucher werden nicht mit Katastrophenszenarien konfrontiert, sondern sollen sich im Ausstellungsraum dank Naturgeräuschen, Beleuchtungselementen und bestimmten Gerüchen entspannen und wohlfühlen.
Die neue Ausstellung Sustainable World besteht aus sieben interaktiven Exponaten, die sich jeweils auf eines der Hauptthemen konzentrieren. Anhand dieser Exponate können sich die Besucher über die Probleme der Abfallanhäufung, der illegalen Aktivitäten des Menschen, der Naturzerstörung, der Verschmutzung und des Trinkwassermangels, der Luftqualität und des Eindringens von Schadstoffen in Pflanzen und Tiere informieren. Beim Betreten der neuen Ausstellung wird auch die Geschichte des Planeten Erde dargestellt, die in vierundzwanzig Stunden zusammengefasst ist. Dieses Element verdeutlicht auf visuell ansprechende Weise, wie wenig Zeit dem Menschen zur Verfügung steht, und konzentriert sich dann auf die Auswirkungen, die er auf die Gestaltung unserer Welt hatte.
Zu den Schlüsselexponaten gehört auch ein interaktives Modell des technischen Wasserkreislaufs, das es den Besuchern ermöglicht, die Prozesse der Wasseraufbereitung und -reinigung nicht nur zu beobachten, sondern aktiv zu steuern. Anhand dieses Exponats kann man die Funktionsweise von Abwasser- und Trinkwasseraufbereitungsanlagen und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen nachvollziehen.
Die Ausstellung erstreckt sich über eine Fläche von 100 m² und befindet sich in einem schattigen Bereich, in dem die Lichtelemente besonders gut zur Geltung kommen und eine eindrucksvolle visuelle Atmosphäre schaffen. Thematisch knüpft sie an die bestehenden Ausstellungen Renewable Energy und Green Techmania an und bietet einen umfassenden Überblick über nachhaltige Technologien und Innovationen. Dank des großen Engagements der Mitarbeiter des Techmania Science Centers und externer Zulieferer konnte die Ausstellung in sehr kurzer Zeit konzipiert, entwickelt und produziert werden - der gesamte Prozess dauerte nur anderthalb Jahre. Die Gesamtkosten für die Realisierung beliefen sich auf ca. 6 Mio. CZK, die durch einen Zuschuss der Region Pilsen gedeckt wurden.
"Diese Ausstellung ist für uns außergewöhnlich, nicht nur wegen der Geschwindigkeit, mit der sie entwickelt und produziert wurde, sondern auch, weil es die erste Umsetzung ist, an der unser neues Team beteiligt war. Es ist großartig zu sehen, wie ihr Enthusiasmus und ihre neuen Ideen in den interaktiven Elementen, die die Besucher auf spielerische Weise an wichtige Umweltthemen heranführen, zum Leben erwacht sind. Ich glaube, dass es uns mit diesem Projekt erneut gelingen wird, die Grenzen der informellen Bildungs- und Popularisierungsaktivitäten in unserer Region zu verschieben", fügt Jiří Královec, Direktor des Techmania Science Center, hinzu.
Die Besucher können die neue Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten des Techmania Science Center frei besichtigen: von Dienstag bis Freitag von 8:30 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr. Sie können die Ausstellung auch auf der Techmania-Website näher kennen lernen und Details erkunden.